Logo RUB
A-Z | Übersicht | Suche | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum

Bewerbung zum Studium

Internationalportal


English
RUB » Internationalportal » Bewerbung zum Studium
  • International
    • Profil
      • Internationalisierung
      • Kooperationen
      • Internationale Lehre
    • Bewerbung zum Studium
      • Studieren an der RUB
      • Kosten
      • Zulassungsvoraussetzungen
        • Hochschulzugangsberechtigung
        • Deutschkenntnisse
      • Bewerbung
      • Nach der Zulassung
        • Krankenversicherung
        • Visum/Finanzierungsnachweis
        • Wohnen
    • Internationale Studierende
      • Neu an der RUB
        • Vorbereitungs-Webinar
        • Orientierungstage
        • International Welcome
        • Ersti-Kurs für internationale Studierende
        • RUBiss-Newsletter
        • Studierendenausweis und Semesterticket
        • Internetzugang
      • Studium
        • Studienorganisation
        • Internationales Vorlesungsverzeichnis
        • Rückmeldung
        • Beurlaubung
      • Wohnen
      • Neben dem Studium
        • Semesterprogramm
        • Sprachcafé
        • Experiment
        • International Students' Day
      • Beratung
      • Aufenthalt und Visum
        • Einreisebestimmungen
        • Anmeldung bei der Stadt
        • Freizügigkeitsbescheinigung
        • Visumsverlängerung
        • Fiktionsbescheinigung
      • Finanzielles
        • Arbeitsrecht
        • Arbeiten neben dem Studium
        • Studienfinanzierung
        • Stipendien des International Office
        • Hilfsfonds
      • Nach dem Studium
    • Austauschstudierende
      • Austauschprogramme
        • ERASMUS
        • Partnerschaften
        • Research Internship Program (REACH)
        • Freemover
      • Zulassung und Einschreibung
      • Wohnen
      • Ankunft an der RUB
        • Studienorganisation
        • Anmeldung bei der Stadt und Visaangelegenheiten
      • Orientierungskurs
      • Campus Life
      • Vor der Abreise
      • FAQ
    • Auslandsaufenthalte
      • Auslandsstudium
        • Austauschprogramme
        • Liste aller Austauschkooperationen
        • Selbstorganisierte Studienaufenthalte
      • Auslandspraktikum
        • Erasmus+-Praktikum
        • PROMOS
        • LabExchange
      • Sprachkurse
      • Summer Schools
      • Organisation
        • Erste Schritte
        • Speziell zum Studium
        • Speziell zum Praktikum
      • Finanzierung
        • PROMOS: Stipendien für Auslandsaufenthalte
        • Wichtige Anlaufstellen
        • Nach Art des Aufenthaltes
        • Länderspezifisch
        • Fachspezifisch
    • Internationale Wissenschaftler/-innen
      • Anmeldung
      • Visum und Aufenthalt
        • Visum und Einreise
        • Aufenthalt unter 3 Monaten
        • Anmeldung bei der Stadt
        • Kontoeröffnung bei einer Bank
        • Aufenthaltstitel für Forschende
        • Verlängerung des Aufenthaltstitels
        • Fiktionsbescheinigung
        • Familiennachzug und Besucher
        • EU-Freizügigkeit
        • Vor der Abreise
      • Versicherungen
        • Krankenversicherung
        • Rentenversicherung
        • Weitere Versicherung
      • Arbeiten und Steuern
        • Arbeiten
        • Steuern
      • Wohnen
        • Haus der Nationen
        • Internationales Gästehaus
        • KUBUS
        • Uni-Forum
      • Deutschkurse
      • Leben in Bochum
        • Öffentliche Verkehrsmittel
        • Ärzte und Gesundheit
        • Freizeit
        • Fahrrad
      • Aufenthalt mit Familie
        • Kinderbetreuung
        • Schulen
        • Leistungen für Familien
        • Mitreisende Partner
      • Deutschland verstehen
      • Veranstaltungen
    • Service für RUB-Angehörige
      • Forschen im Ausland
      • Lehren im Ausland
      • Aufbau von Kooperationen
      • Welcome Centre für Gastgeber
      • Personalmobilität
      • Sprachkurse
      • Interkulturelle Fortbildung
    • Das International Office
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Angebote A-Z
      • Jobs und Praktika


Ihr Weg an die RUB

Bewerbung

  1. Studiengang wählen

  2. Finanzierung sichern

  3. Hochschulzugangsberechtigung prüfen

  4. Deutschkenntnisse nachweisen

  5. Online Bewerbung

Nach der Zulassung

  1. Krankenversicherung abschließen

  2. Visum und Einreise

  3. Wohnung suchen

Letzte Änderung: 29.10.2020  | Impressum | Ansprechpartner/in: Inhalt & Technik | Layout: Normal | Druck